News 2023

rss 

 

Doppelkampftag für Schülermannschaft

 

DSC_4265.jpgDas Nachwuchsteam war ebenfalls im Einsatz und hatte sich mit den Gästen aus Sulgen und Hardt auseinander zu setzen.

Durch das 16:16 gegen den AV Sulgen konnte man in der Tabelle die Sulgener auf Distanz halten und den 6. Platz verteidigen. Der Tabellendritte AV Hardt konnte sich knapp mit 20:12 gegen die Allensbacher durchsetzen.

Das Unentschieden gegen Sulgen wurde durch die Siege von Hektor Salomon, Leon Trachsel, Benjamin Kromer und Jonas Dähmcke erzielt während gegen den AV Hardt erneut die Nachwuchstalente Hektor Salomon, Leon Trachsel und Jonas Dähmcke erfolgreich waren.

 

 

Ringerderby in Allensbach

Aufsteiger StTV Singen gastiert in der Bodanrückhalle.

Nachdem die Allensbacher am vergangenen Wochenende kampffrei hatten, kommt es diesen Samstag zum ersten Derby der Saison. Die Singener, die mit Basir Rezai und Vojtech Benedek zwei ehemalige Allensbacher in ihren Reihen haben, sind ein schwer ausrechenbarer Gegner, da die vorangegangenen Kämpfe mit sehr unterschiedlichen Aufstellungen bestritten wurden. Dennoch ist man nach dem bisherigen Saisonverlauf optimistisch, die Punkte in Allensbach behalten zu können.

Die Allensbacher hoffen auf ein spannendes Derby und ein zahlreiches Erscheinen der heimischen sowie der Singener Fans. Beginn ist am Samstag, den 07.10.23, um 20:00 Uhr in der Bodanrückhalle.

Vorkämpfe durch Schülerteam

Bereits um 17:30 laden die Nachwuchsringer zum ersten Heimauftritt der Saison ein. Zu Gast sind die Schülermannschaften des AV Hardt und des AV Sulgen. Mit dem Rückenwind des ersten Saisonsieges am letzten Wochenende erhofft man sich ein weiteres Erfolgserlebnis.

Auswärtssieg in Gottmadingen

20230930 mcdonaldsMit zwei Punkten im Gepäck kehrte die Schülermannschaft aus Gottmadingen zurück und konnte damit den ersten Erfolg feiern.

Die RHL Gottmadingen-Taisersdorf II wurde mit 20:12 bezwungen. Siegreich für Allensbach waren Andrii Hushcha, Noah Albiez, Madeleine Klinge, Hektor Salomon und Jonas Dähmcke.

Im Anschluss ans den wichtigen Kampf wurde der Sieg noch mit einem kleinen Snack bei McDonalds gefeiert

 

  

 

Kommende Kämpfe

Schon am nächsten Samstag geht es in Gottmadingen weiter für den Nachwuchs. Gegner ist die Wettkampfgemeinschaft RHL Gottmadingen-TaiserdorfII. Kampfbeginn ist um 15:00 Uhr in der Eichendorffhalle, Fliederstr. 16 in 78244 Gottmadingen

 

Am kommenden Wochenende haben die Aktiven kampffrei bevor es am 07.10.2023 zum ersten Saisonderby gegen den StTV Singen kommt. 

Weitere Details zum Derby folgen. 

Auch Schülerteam erstmals im Einsatz

Die Schülermannschaft hatte vergangenes Wochenende ihre ersten Einsätze und musste in Villingen gegen die starken Teams des AC Villingen und KSK Furtwangen ran.  In beiden Kämpfen konnte die Nachwuchstalente mit Einsatzwillen überzeugen auch wenn es noch nicht zu einem ersten Sieg gereicht hat. Mit 20:12 musste man sich jeweils geschlagen geben. Gegen den AC Villingen waren Noah Albiez, Hektor Salomon und Jonas Dähmcke erfolgreich; die Punkte gegen den KSK Furtwangen holten Benjamin Kromer, Tobias Wieser und erneut Jonas Dähmcke.

Ringer siegen auch im Schwarzwald

Ringen, Bezirksliga: SV Triberg I – KSV Allensbach 11:20

Trotz einer gewichtsbedingten kurzfristigen Änderung in der Aufstellung und einer unbesetzten Gewichtklasse blieben die Bodenseeringer weiter erfolgreich und konnten beim letztjährigen Oberligisten SV Triberg einen Auswärtserfolg feiern. Die Allensbacher Ringer grüßen mit Ihrem dritten Sieg in Folge weiterhin von der Tabellenspitze. 

57 kg: Auftakt nach Maß für die Gäste. Youngster Jonas Dähmcke ließ sich durch einen knappen Punkterückstand gegen Botond Palincsar nicht beirren und überzeugte mit seinem Schultersieg in der dritten Minute (SS 0:4). 

130 kg: Allensbach konnte diese Gewichtsklasse nicht besetzen. Kampfloser Sieger für Triberg wurde Murat Sen (KL 4:0)

61 kg:  Chancenlos war Osman-Selim Kiliclioglu gegen Leon Brender. Nach einer Serie von Durchdrehern schickte der Allensbacher seiner Kontrahenten bereits in der ersten Minute mit einem 16:0 Punktsieg von der Matte (TÜ 0.4).

98 kg: Dritter Kampf; dritter Schultersieg. Mit einem Untergriff gleich zu Beginn des Kampfes erwischte Tim Buck den Triberger Berkay Ayga eiskalt und legte ihn auf die Schultern (SS 0:4). 

66 kg: Gegen den starken Heimringer Mohammad Amjad Nikmal musste Noah Czombera eine Punkteniederlage hinnehmen. Der Triberger hatte auf die Angriffe des Gastes immer eine Antwort parat und setzte sich verdient mit 9:0 durch (PN 3:0).

86 kg: Alles wie gehabt bei Nicolai Rothmund. Gleich mit der ersten Aktion brachte Rothmund seinen Kontrahenten Reinaldo Xhelai in eine gefährliche Lage aus der sich dieser nicht mehr befreien konnte (SS 0:4). 

71 kg: Einen Kampf auf Augenhöhe lieferten sich Armin Kratzer und Muhammed-Ali Kilicclioglu. Kratzer konnte durch einem Armzug in der zweiten Minute mit 4:0 in Führung gehen. Der Triberger kam dann stärker auf und konnte zum 5:5 Endstand ausgleichen. Aufgrund der höheren Einzelwertung wurde dann aber der Allensbacher knapper Punktsieger (PS 0:1)

80 kg: Immer unter Kontrolle hatte Anatoliy Adzhamyanseinen Gegner Aaron Pfaff. Der  Gästeringer machte in regelmäßigen Abständen seine Wertungen zum ungefährdeten 9:1 Punktsieg (PS 0:3)

75 kg: Simon Czombera fing gegen Thomas Wolber verheißungsvoll an und ging mit einem Beinangriff 2:0 in Führung. Die nächste Aktion des Gastes konnte Wolber jedoch abfangen und ihn etwas unerwartet auf die Schultern der legen (SN 4:0).

Auswärtskampf in Triberg

Am kommenden Samstag, den 23.09.2023 um 20:00 Uhr haben die Allensbacher ihren ersten Auswärtskampf und müssen beim letztjährigen Oberligisten SV Triberg antreten. Die Schwarzwälder starteten mit zwei Niederlagen in die Saison, konnten aber am letzten

Kampftag mit einem Sieg gegen den höher gehandelten StTV Singen überraschen. Kampfbeginn ist am 23.09.23 um 20 Uhr in der Aline Rotter-Focken Halle, Schulstr. 18 in Triberg.

KSV weiter erfolgreich

Ringen, Bezirksliga: KSV Allensbach – AC Villingen II  31:4

Mit einer deutlichen Niederlage wurden die Villinger nach Hause geschickt. Die Gästemannschaft konnte auf der Matte keinen Sieg verbuchen und lediglich in der von der Heimmannschaft unbesetzten Schwergewichtsklasse Punkte holen. Die Allensbacher Ringer übernahmen durch diesen klaren Sieg nun die Tabellenführung. 

57 kg: Auch im zweiten Einsatz von Jonas Dähmcke in der Aktiven-Mannschaft konnte die Gastmannschaft keinen Ringer stellen (4:0).

130 kg: Hier konnte der Villinger Thomas Neufeld die einzigen Punkte für sein Team holen, da Allensbach verletzungsbedingt diese Gewichtsklasse nicht besetzen konnte (0:4)

61 kg:  Kampfloser Sieger wurde hier der Allensbacher Joel Czombera (4:0).

98 kg: Mit dem Villinger Ringertrainer Theodoros Moissidis hatte Tim Buck einen erfahrenen Gegner und musste ständig auf der Hut sein. Mit seiner bewährten Schleuder gelang Buck dann kurz vor Ablauf der ersten Runde die entscheidende Aktion zum Schultersieg (4:0). 

66 kg: Zu Beginn des Kampfes musste Leon Brender noch eine brenzlige Situation überstehen. Dann bekam er seinen Gegner Mikail Süzer immer besser in den Griff und legte ihn nach einer 14:4 Führung auf die Schultern (4:0).

86 kg: Auch im ungewohnten Freistil war auf Nicolai Rothmund Verlass. Nachdem der Kampf in der ersten Runde gegen Roman Plesca noch weitgehend ausgeglichen verlief,  konnte er sich im zweiten Abschnitt mit einer Technik in der Bodenlage durchsetzen und den Gast entscheidend besiegen (4:0)

71 kg: Nach einer kurzen Phase des Abtastens konnte Armin Kratzer den Villinger Raphael Schanne in der zweiten Minute mit einem Schwunggriff überraschen, aus dem sich der Gast nicht mehr befreien konnte (4:0)

80 kg: Permanent unter Druck setzte Anatoliy Adzhamyanseinen Gegner Amir Abdullahi. Der Villinger hatte kein Gegenmittel gegen den agilen Allensbacher und musste eine deutliche 15:1 Niederlage hinnehmen (3:0).

75 kg: Auch Simon Czombera gewann kampflos und setzte den erfolgreichen Schlusspunkt zum hohen Gesamtsieg (4:0).

Weiterer Heimkampf am Samstag

Am kommenden Samstag, den 16.09.2023 um 20:00 Uhr haben die Allensbacher einen weiteren Heimkampf in der Bodanrückhalle. Gegner ist der Aufsteiger aus der Bezirkslasse, der AC Villingen. Die Villinger starteten mit zwei Niederlagen gegen die starken Mannschaften aus Singen und Radolfzell in die Saison und werden nun sicherlich alles geben, um den ersten Sieg einzufahren.

Kantersieg zum Saisonstart

DSC 3424Ringen, Bezirksliga: KSV Allensbach – AV Hardt II 21:7


Mit einem deutlichen Sieg starteten die Ringer aus Allensbach in die neue Runde. Auch die verletzungsbedingte Absage des Leistungsträgers Abdullah Adigüzel und die damit verbundenen Änderungen in der Aufstellung konnten das junge Team nicht stoppen.


57 kg: Bei seinem ersten Einsatz in der Aktiven-Mannschaft punktete Jonas Dähmcke kampflos, da Hardt keinen Gegner stellen konnte (4:0).
130 kg: Diese Gewichtsklasse wurde von den Gästen ebenfalls nicht besetzt, so dass Nicolai Rothmund vier weitere Punkte beisteuern konnte (4:0)
61 kg: Immer im Griff hatte Noah Czombera seinen Gegner Nicolas Eßlinger und sicherte sich durch eine Serie von kleineren Wertungen einen deutlichen 11:0 Punktsieg (3:0).
98 kg: Wacker schlug sich Tom Böhler in seinem ersten Einsatz auf der Ringermatte. Der Debütant wehrte sich verbissen und ließ nur einen knappen Punktsieg des Gästeringers Georg Rapp zu (0:2).
66 kg: Leon Brender machte so weiter, wie er die letzte Saison beendet hatte. Noch in der ersten Minute fand sich der Gästeringer Felix Lupa nach einem Schwunggriff auf den Schultern wieder (4:0).
86 kg: Aufgrund der verletzungsbedingten Umstellungen wurde Tim Buck kurzfristig ein-gesetzt. Dieser löste seine Aufgabe souverän und konnte durch eine Schleuder den Gast Daniel Broghammer in der dritten Minute entscheidend besiegen (4:0)
71 kg: Weitgehend ausgeglichen verlief die Begegnung zwischen Armin Kratzer und Daniel Broghammer. Beide ließen keine Wertungen im Stand zu, so dass die Bodenlage die Entscheidung bringen musste. Hier hatte dann Broghammer das bessere Ende für sich und konnte sich hauchdünn mit 4:2 durchsetzen (0:1)
80 kg: Die erste Runde mussten Anatoliy Adzhamyan noch Niklas Hermann überlassen und einen 0:5 Rückstand hinnehmen. Im zweiten Abschnitt drehte der Allensbacher auf und startete eine Aufholjagt, die erfolgreich mit einem 10:5 Sieg endete (2:0).
75 kg: Mit einem starken Angriff konnte Simon Czombera gegen den routinierten Gästeringer Sven Dominic Zehnder 4:0 in Führung gehen. Dieser konterte dann mit einem Hüftschwung, aus dem sich der Allensbacher nicht mehr befreien konnte (0:4).

Das Warten hat ein Ende

Es geht wieder los. Am kommenden Samstag, den 09.09.2023, starten die Allensbacher Ringer in ihre 2. Saison in der Bezirksliga Schwarzwald-Alb-Bodensee. Die zwei Derbys gegen den VfK Eiche Radolfzell II und den Aufsteiger StTV Singen lassen wieder auf eine spannende Runde hoffen.


Zum Auftakt ist der ist der AV Hardt II zu Gast, den man in der vergangenen Saison zweimal deutlich besiegen konnte.


Das es dieses Mal ungleich schwerer werden könnte, zeigte sich am vergangenen Wochenende, an dem der AV Hardt mit einem knappen Sieg gegen den letztjährigen Oberligisten SV Triberg aufhorchen ließ.
Die Allensbacher sind also gewarnt und werden die Gästemannschaft nicht unterschätzen.
Kampfbeginn ist wie gehabt um 20 Uhr in der Bodanrückhalle. Wie auch in den vergangenen Jahren baut man auf die wertvolle Unterstützung der Fans und hofft auf deren zahlreiches Erscheinen.

Danke an die Helfer vom Seetorfescht

 

Einen riesengroßen Dank 🙏🏻
an die vielen Helfer die unseren Verein am Seetorfescht soooo tatkräftig unterstützt haben ‼️

🫵🏻Ihr wart klasse 😊

Eine solche Aufgaben ist ganz klar nur gemeinsam zu stemmen. 🔝
Natürlich einen noch größeren Dank an die Vielen, die seit vergangenem Mittwoch Abend bis heute immer wieder zu sehen waren 🤝💪🏻🚀

Es gab so viele verschiedene Arbeiten die zu erledigen waren und auch wurden ✔️

Wir haben uns als Verein wieder einmal wirklich sehr gut präsentiert. 🤼‍♀️
Da können wir wirklich stolz darauf sein.💯

Vielleicht konnte unsere starke Vereinsgemeinschaft auch den ein oder anderen fürs kommende Jahr motivieren 👍🏻🙏🏻💪🏻

Vielen Dank nochmal 🙏🏻leitet es auch bitte an andere Helfer weiter, deren Nummer mir nicht bekannt ist.

Im Namen der gesamten Vorstandschaft.
Tim und Jens

Seetorfescht vom 28. bis 30. Juli 2023

Plakat_A2.jpgAm kommenden Wochenende findet das Seetorfescht statt. Drei Tage verwandeln Allensbacher Vereine den Rathausplatz zu einer Festmeile. Der KSV ist natürlich mit seinem bewährtem Stand wieder am Start. Wir freuen uns auf Euch.

Los geht es am Freitag um 19 Uhr. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein buntes Programm

 

weitere Infos findet ihr hier

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Trainingszeiten

Montag:   Jugend 18:00 - 19:30
    Aktive 19:00 - 21:00
       
Donnerstag:   Jugend 18:30 - 20:00
    Aktive 19:30 - 21:30