KSV Allensbach und Eiche Radolfzell bilden Kampfgemeinschaft

Der KSV Allensbach und Eiche Radolfzell haben eine wegweisende Entscheidung getroffen: Ab sofort werden beide Vereine ihre Kräfte bündeln und eine Kampfgemeinschaft unter dem Namen RG Eiche Allensbach bilden. Diese Partnerschaft stellt einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Ringkampfsports in der Region dar und verspricht, sowohl sportlich als auch organisatorisch neue Maßstäbe zu setzen.

Durch die Zusammenarbeit werden die Trainingsmöglichkeiten deutlich verbessert und ausgeweitet. Zukünftig werden den Athletinnen und Athleten beider Vereine bis zu vier Trainingseinheiten pro Woche angeboten. Dank einer erweiterten Trainerstruktur, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse und das Potenzial der Sportler eingeht, wird es möglich sein, jedem Leistungsniveau eine Plattform zu bieten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um nicht nur im Erwachsenenbereich, sondern vor allem im Jugendbereich talentierte Ringer zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung des Sports zu gewährleisten.

In der kommenden Saison werden die gemeinsamen Teams in der Oberliga Südbaden, der Landesliga Südbaden und der Bezirksklasse antreten. Auch im Jugendbereich wird es eine starke Präsenz geben, mit zwei leistungsfähigen Mannschaften in der Bezirksjugendliga und der Bezirksklasse, die sowohl die jüngeren Talente fördern als auch als wichtige Grundlage für den Erwachsenenbereich dienen werden. Diese Kooperation ermöglicht es den Sportlern beider Vereine, in leistungsstarken Mannschaften zu kämpfen und auf hohem Niveau Wettkämpfe zu bestreiten, was die Attraktivität des Ringkampfsports in der Region weiter steigern wird.

Die rechtliche Eigenständigkeit der beiden Vereine bleibt dabei vollständig erhalten. Die Zusammenarbeit wird jedoch sportlich unter dem gemeinsamen Namen RG Eiche Allensbach erfolgen. Dies wird den Vereinen ermöglichen, sich als starke Einheit im regionalen und überregionalen Wettbewerb zu präsentieren. Zudem wird die Bodanrückhalle in Allensbach als Heimstätte für die Wettkämpfe der gemeinsamen Mannschaften dienen, sofern die Hallenbelegung es zulässt.

Die Partnerschaft zwischen dem KSV Allensbach und Eiche Radolfzell ist ein entscheidender Schritt,vum den Ringkampfsport in der Region nicht nur zu erhalten, sondern auch auf hohem Niveau weiter zu entwickeln. Beide Vereine sehen die Kooperation als eine langfristige Investition in die Zukunft des Ringens.Wir hoffen sehr, dass alle unsere Fans und Sponsoren diesen neuen Weg mit uns gehen und uns in dieser spannenden Phase unterstützen werden. Gemeinsam können wir den hochkarätigen Ringsport in Allensbach weiter genießen und die Zukunft des Vereins erfolgreich gestalten!

Weitere Informationen zu Terminen, den Teams, dem Team hinter den Sportlern folgen demnächst.

Starker Auftritt des KSV bei den Südbadischen Meisterschaften

474536798_18265813207282851_7670225512594957334_n.jpgAm vergangenen Samstag, den 22.02.2025 fanden die diesjährigen Südbadischen Meisterschaften im freien Stil in Altenheim statt. In diesem qualitativ und quantitativ sehr stark besetzten Turnier nahmen auch drei Ringer des KSV Allensbach teil.


Alexander Tonn, der bereits eine Woche zuvor Vizemeister im klassischen Stil wurde, sicherte sich den Titel in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm. Tonn zeigte eine souveräne Leistung und bezwang alle Gegner vorzeitig ohne einen einzigen Wertungspunkt abzugeben. Auch Leon Brender wusste in der Klasse bis 61 Kilogramm zu überzeugen. Nach dem er im ersten Kampf gegen den späteren Finalisten noch eine Punktniederlage hinnehmen musste, steigerte er sich im Verlauf des Turniers und erreichte den zweiten Platz in seinem Pool. Die Begegnung um die Bronzemedaille konnte er dann klar mit einem technisch überhöhten Punktsieg für sich entscheiden und landete somit ebenfalls auf dem Siegerpodest. Bei seinem ersten Turnier bei den Männern erreichte Noah Czombera in der Gewichtsklasse bis 65 Kilo einen ausgezeichneten vierten Platz bei 10 Teilnehmern und bestätigte damit die starken Leistungen der vergangenen Verbandsrunde.
In der Gesamtwertung erreichte der KSV damit von 34 Mannschaften den herausragenden dritten Platz und lies damit viele namhafte  Vereine hinter sich.

Abschied von Fridolin Albiez

481081702 1208739797927522 8380424898735129142 nVergangenen Freitag mussten wir Abschied nehmen von Fridolin Albiez. Seit den Anfängen unseres Kraftsportvereins war er dabei – selbst aktiv in der Gewichtheberstaffel. Das kleinere Bild stammt von 1971. Über Jahrzehnte hat er unseren Verein unterstützt, war bei jedem Heimkampf und vielen Auswärtskämpfen dabei und lebte den Sport und die Vereinsarbeit mit voller Leidenschaft.

Ein Vereinsmensch durch und durch, der nicht nur uns, sondern auch seiner Familie seine Liebe zum Verein & Sport weitergegeben hat. Mit Stolz verfolgte er zuletzt die Kämpfe seiner Enkel beim Ringen.
Er hinterlässt eine riesige Lücke. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie – insbesondere seinem Sohn und unserem ersten Vorstand Jens mit der ganzen Familie.


Ruhe in Frieden, Fridolin. Du wirst uns fehlen

 

 

 

 

 

 

 

 

Jugendtrainer gesucht

Plakat Ringer

Der KSV Allensbach sucht einen neuen Trainer für die Jungendmannschaft. Wenn Ihr daran Interessiert seid, oder jemanden kennt, der sich das vorstellen kann, dann meldet Euch bitte unbedingt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Trainingszeiten

Montag:   Jugend 18:00 - 19:30
    Aktive 19:00 - 21:00
       
Donnerstag:   Jugend 18:30 - 20:00
    Aktive 19:30 - 21:30